Der Verein Willkommen-Team Norderstedt e.V. hilft hier ankommenden Menschen in Not. Menschen aus Deutschland und Menschen aus jedem anderen Land. Im Augenblick reichen unsere Kräfte nur für die Flüchtlingshilfe. Wir begegnen den Neuankömmlingen auf Augenhöhe und unterstützen deren Bemühen um Teilhabe an unserem Sozial- und Arbeitsleben. Was der Verein macht, wer wir sind usw. erfahren Sie hier. Darüber hinaus gehende Informationen haben wir für Sie unter diesen Links bereitgestellt:
Aktuelle Informationen, Termine und Hinweise:
Konzert in der Freien evangelischen Gemeinde - Spendeneinnahmen zu Gunsten des Willkommen-Team
Am 20.06.2023 findet um 19:00 Uhr in der Freien evangelischen Gemeinde, Falkenkamp 62 in Norderstedt, ein Konzert mit Vita Batiukhno und Jack Nuguid statt. Gespielt werden internationale (ukrainische, deutsche und englische) Pop-, Beat-, Blues- und Rock-Lieder.
Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden für das Willkommen-Team Norderstedt e.V. gebeten.
Training Deutsch startet wieder
Das Angebot zum Deutschlernen in den Stadtbüchereien wird nach langer Pause wiederaufgenommen. Kein regelmäßiges Angebot der Stadtbücherei hat mehr unter der Corona-Pause gelitten als Training Deutsch, das Angebot zum Deutsch üben für Erwachsene mit Migrationshintergrund. Ab Mitte Juni ist es so weit: am 13.06.2022 startet Training Deutsch in der Stadtteilbücherei Garstedt, am 16.06.2022 in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte. [mehr]
SPENDENÜBERGABE VON EUR 3.450,00 an das Willkommen-Team Norderstedt e.V.
Der Schulverein der Grundschule Pellwormstraße e.V. hat am Freitag, den 20. Mai 2022, den sogenannten „Fittag“ der Grundschüler als Sponsorenlauf durchgeführt. [mehr]
Deutschkurse vom Willkommen-Team
Курси німецької мови від привітальної команди
Wir wollen zeitnah unsere Deutschkurse starten. Sie werden immer 2 x in der Woche für 3 Stunden stattfinden. Es wird feste Gruppen mit festen Lehrern an einem festen Ort geben. Die Unterrichtsbücher werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir planen 3 verschieden Level an Deutschkursen: [mehr/більше/более]
Ми хочемо розпочати наші курси німецької мови якомога швидше. Вони завжди відбуватимуться двічі на тиждень по 3 години. Будуть фіксовані групи зі фіксованими викладачами на фіксованому місці. Підручники надаються безкоштовно. [mehr/більше/более]
Мы хотим начать наши курсы немецкого языка как можно скорее. Они всегда будут проходить два раза в неделю по 3 часа. Будут фиксированные группы с фиксированными учителями в фиксированном месте. Учебники предоставляются бесплатно. [mehr/більше/более]
Hinweise zur Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis
Інструкція щодо подання заявки на а вид на проживання
Hinweise des Kreises Segeberg zur Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis gemäß § 24 Aufenthaltsgesetz an ukrainische Vertriebene sind in diesem PDF-Dokument zu finden.
Цей PDF-документ містить інформацію з району Зегеберг про те, як подати заяву на отримання дозволу на проживання для українських переміщених осіб відповідно до розділу 24 Закону про проживання.
Hinweise_zur_Beantragung_einer_Aufenthaltserlaubnis.pdf
Инструкция_по_подаче_заявления_на_вид_на_жительство_Ukrainisch.pdf
Private Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine - Zusammenfassung
Приватний прийом біженців з України - резюме
Aus den von der Stadt Norderstedt zur Verfügung gestellten Informationen hat das Willkommen-Team eine Zusammenfassung erstellt. Diese Zusammenfassung steht zum Download auf Deutsch und Ukrainisch zur Verfügung. [mehr]
Команда привітання створила резюме на основі інформації, наданої містом Нордерштедт. Це резюме доступне для завантаження німецькою та українською мовами. [mehr/більше]
Germany4Ukraine.de – Hilfsportal der Bundesregierung online
Die Bundesregierung hat ein Hilfsportal für ukrainische Geflüchtete eingerichtet. Germany4Ukraine.de bietet verlässliche und verständliche Informationen auf Ukrainisch, Russisch, Deutsch und Englisch – vor allem zur Unterbringung und medizinischen Versorgung.
Das Internetangebot wird herausgegeben vom Bundesministerium des Innern und für Heimat, Referat PK II 2 - Internet, Soziale Medien, Alt-Moabit 140, 10557 Berlin, Telefon: +49-(0)30 18 681-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Private Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine in Norderstedt
Sehr geehrte Wohnraumspender*innen, Gastgeber*innen & Kümmerer*innen, liebe Norderstedterinnen und Norderstedter,
die Hilfsbereitschaft in der Stadt Norderstedt kennt in der aktuellen Situation und in Anbetracht der humanitären Katastrophe in der Ukraine gerade keine Grenzen. Sie haben in den vergangenen Tagen Geflüchtete aus der Ukraine bei sich privat aufgenommen. Hierfür als erstes unser herzlicher Dank!!!
Anbei senden wir Ihnen: (zu finden hier auf der Seite unter FAQ Ukraine)
- Eine umfangreiche Zusammenstellung mit Informationen zum Thema Aufenthalt, Sozialleistungen, Krankenversicherung, Schule, Arbeit, Unterstützungsmöglichkeiten mit Ansprechparter*innen und Anlaufstellen…
Wir werden diese Informationen Anfang kommender Woche auch auf unserer Homepage unter https://www.norderstedt.de/Aktuelles-und-Service/Aktuelles/Ukraine-Hilfe/ veröffentlichen. - Einen Antrag auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (für das Sozialamt der Stadt Norderstedt)
- Einen Antrag auf Erteilung eines pauschalen Schutzstatus als Kriegsflüchtling nach § 24 AufenthG (für die Ausländerbehörde des Kreises Segeberg).
Es ist auf den ersten Blick sehr viel, daher hier das wichtigste in Kürze:
- Sollten die Geflüchteten bisher nicht offiziell in der Landesunterkunft in Neumünster oder bei der Ausländerbehörde des Kreises registriert sein, dann ist dies aktuell nicht schlimm!
- Alle ukrainischen Staatsbürger*innen können sich visumfrei 90 Tage in Deutschland aufhalten, jedoch sollten Sie den beigefügten Antrag mit den Passkopien zeitnah an die Ausländerbehörde senden.
- Für Sozialleistungen (zum Lebensunterhalt, Kosten der Unterkunft und Absicherung im Krankheitsfall) können Sie einen Antrag beim Sozialamt der Stadt Norderstedt stellen.
- Eine Anmeldung beim Einwohnermeldeamt ist in den ersten 3 Monaten nicht erforderlich.
Sie können diese Informationen auch gerne an anderen Norderstedter*innen weiterleiten, die Geflüchtete privat bei sich aufgenommen haben – dies jedoch verbunden mit der dringenden Bitte, dass diese sich auch direkt per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
Verantwortlich für den Inhalt: Stadt Norderstedt
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Öffnungszeiten Tafel Norderstedt für Geflüchtete aus der Ukraine: Mittwochs ab 14:30 Uhr.
Bitte den Pass mitbringen und sich bei der Tafel registrieren lassen. Achtung: Es besteht Maskenpflicht!
Registrierung bei der Norderstedter Tafel - Реєстрація в Norderstedter Tafel
Öffnungszeiten DRK Kleiderkammer Norderstedt für Geflüchtete aus der Ukraine: Mittwochs und donnerstags von 10:00 – 14:00 Uhr.
Ein erneuter Besuch ist erst nach 4 Wochen wieder möglich. Ukrainer können mit ihrem Ausweis und geboostert oder tagesaktuellem, zertifiziertem Test kommen und sich ausstatten. Achtung: Es besteht Maskenpflicht!
Bahn und Bus in Hamburg/Deutschland fahren. Weitere Infos unter Unterstützung für alle Geflüchteten aus der Ukraine im hvv und DB - Help Ukraine Ticket
Informationen für Menschen aus der Ukraine stehen auch auf der Homepage des Landes Schleswig-Holstein unter Ukraine aktuell zur Verfügung.
Zuwanderungsbericht SH jetzt mit Fachkräfteeinwanderung
Als neue Rubrik hat das Land in den monatlichen Zuwanderungsbericht jetzt die Fachkräfteeinwanderung aufgenommen. [mehr]
Jugendmigrationsdienst jetzt auch in Norderstedt
Ab sofort gibt es den Jugendmigrationsdienst auch in Norderstedt: Wir unterstützen junge Menschen mit Migrationshintergrund, bei der sprachlichen, beruflichen, schulischen und sozialen Integration in unsere Gesellschaft.
Unsere Zielgruppen sind: Junge Menschen mit Migrationshintergrund vom 12. Bis zur Vollendung des 27.Lebensjahres Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Ämtern, Betrieben, Einrichtungen und anderen Institutionen Bevölkerung im Lebensumfeld junger Migrantinnen und Migranten.
Unsere kostenlosen Angebote des JMD im Einzelnen sind: Sozialberatung, Individuelle Integrationsberatung, sozialpädagogische Begleitung im Rahmen von Integrationskursen, Gruppenangebote, Unterstützung bei Bewerbungen, Schullaufbahnberatung, Interkulturelles Training, Beratung der Eltern zu Schulbesuch, Aus- und Weiterbildung ihrer Kinder, Mitarbeit in kommunalen Netzwerken für Integration.
Das JMD Büro befindet sich beim IB Nord, Ulzburger Straße 468 in 22844 Norderstedt, Ansprechpartner ist Nuri Kazak – Tel. 040 55403181 – Mobil 0175 8806758 – Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sachspenden gesucht
Sachspenden sind von großem Wert. Die Geflüchteten holen sie dort, wo auch Norderstedter Second-Hand-Artikel holen – und daher bitten wir Sie, Ihre Spenden bei den entsprechenden Einrichtungen und Firmen abzugeben. [mehr]
Die "Integreat"-App bietet alle Informationen in einer App. In vielen Sprachen stehen aktuelle Tipps, Angebote und Kontaktdaten von lokalen Behörden, Organisationen und Initiativen zur Verfügung. Außerdem kann man Ausbildungsplätze und Praktika finden. Die App funktioniert auch offline ohne mobiles Internet. Hier geht es zur Webversion des Kreises Segeberg. [mehr]
Sprachpaten gesucht
Unser Verein Willkommen-Team Norderstedt e.V. sucht Menschen, die sich mit Geflüchteten zum Deutschsprechen treffen. Wenn Sie wöchentlich ein bis zwei Stunden dafür übrig haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf: Tel. 0162 7461480 oder per E-Mail unter buero(at)willkommen-team.org
Zwischentöne - Hinterm Ochsenzoll Gehts Weiter
"Ochsenzoll" ist die letzte U-Bahn-Station in Hamburgs Norden, danach fängt das Leben richtig an: In Norderstedt. Die Stadt wurde am 01.01.2020 fünfzig Jahre alt - Zeit für eine "Lokal-Hymne": Hinterm Ochsenzoll Gehts Weiter (Künstler: Stefan Schmidt-Brockmann)
Original: „Take Me Home Country Roads” Musik und Text: John Denver, Taffy Nivert und William Danoff © BMG Ruby Songs, Reservoir Media Management (Ireland) Limited.
Mit freundlicher Genehmigung von BMG Rights Management GmbH und ROBA Music Verlag GmbH