Ausstellung im Stadtmuseum: 50 X NORDERSTEDT! EINE BESTANDSAUFNAHME
Im Zentrum der Ausstellung stehen 50 Originalobjekte, die zu einem großen Teil von Norderstedter Bürger*innen sowie zahlreichen Kooperationspartnern zur Verfügung gestellt wurden. Ausgehend von diesen dinglichen Zeitzeugen aus der Zeit von 1970 bis 2020 können sich die Besucher*innen bedeutende Aspekte der Geschichte und Gegenwart Norderstedts erschließen. Auch das Willkommen-Team Norderstedt wird vertreten sein.
Das Museum ist coronabedingt bis zum 14.03.2021 geschlossen! Die Ausstellung 50 X NORDERSTEDT! wird verlängert.
Weitere Informationen unter Stadtmuseum Norderstedt,
Friedrichsgaber Weg 290, 22846 Norderstedt , Öffnungszeiten: Do – Sa 15 - 18 Uhr und So 11 – 18 Uhr
Preise: 5,00 € / ermäßigt 2,50 €, Kinder bis 12 Jahre frei
Einführung und Informationen zum Willkommen-Team Norderstedt e.V.
Wer mehr über unsere Arbeit und die Flüchtlinge in Norderstedt wissen möchte (und vielleicht sogar im Willkommen-Team Norderstedt e.V. mitarbeiten möchte ...), ist herzlich willkommen bei unseren Informationsveranstaltungen. Wir bitten um Verständnis, dass wir gegenwärtig keine Veranstaltungen anbieten können.
Zwar ist die Zahl der Geflüchteten nicht mehr so hoch wie 2015, aber das bedeutet nicht, dass das Willkommen-Team Norderstedt e.V. keine neuen Mitglieder gebrauchen kann. Tatsächlich gibt es sehr viel zu tun, wozu wir Ihre Unterstützung gebrauchen könnten: Die Neuankömmlinge müssen zum Beispiel viele Formalitäten erledigen, sie müssen Orientierung in der Stadt gewinnen und erstes Deutsch lernen.
Geflüchtete hingegen, die schon länger in Norderstedt leben, müssen sich vielen anderen, nicht minder großen Herausforderungen auf dem Weg zur Integration stellen.
Termine für eine Information werden auf Anfrage zeitnah und individuell verabredet. Bitte melden Sie sich unter:
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel: 0162 746 148 0
Weitere Kontaktdaten finden Sie hier.
Freiwilligenmanagement Kreis Segeberg
Um auch den ehrenamtlich Helfenden einen Anker zu bieten, wurde durch den Kreis Segeberg zum 01.05.2015 das Freiwilligenmanagement im Bereich der Flüchtlingsarbeit eingerichtet. Es werden u.a. Informationsveranstaltungen und Seminare zu den unterschiedlichsten Themen geplant und durchgeführt. Hier gibt es weitere Informationen zum Freiwilligen Management Kreis Segeberg.
Ansprechpartnerinnen Freiwilligenmanagement:
Frau Heidhoff - Team Integration
Kreis Segeberg
Fachbereich III/Fachdienst 50.60 Grundsatz- und Koordinierungsangelegenheiten Soziales und Integration
Hamburger Straße 30
23795 Bad Segeberg
Tel.: 04551-951-871
Fax: 04551-951-501
Sexuelle Bildung für Geflüchtete
Talk about – Sexualität & Gender, Information und Austausch über Liebe und Sexualität
Wir bieten einen Raum für ALLE Fragen zu den Themen Liebe, Sexualität und Gesundheit. Diese Themen sind für fast alle Menschen von großer Bedeutung. Das macht es jedoch oft schwer, darüber zu sprechen. Alles ist freiwillig. Alle Fragen können gestellt werden. In den Veranstaltungen muss niemand etwas sagen. Es ist auch okay, nur zuzuhören. Wir sind Fachleute und arbeiten vertraulich, so wie Ärztinnen und Ärzte. Wir erzählen Persönliches nicht weiter. In den Veranstaltungen tauschen wir uns in der gesamten Gruppe aus. Zur Besprechung von persönlichen Fragen bieten wir eine Sprechstunde an.