• Suchen
  • Startseite
  • Über uns
  • Jubiläum
  • Mitarbeit
    • Hilfe gesucht
  • Spenden
    • Erhaltene Spenden
  • Arbeit und Ausbildung
    • Ausbildungsangebote
  • Angebote
    • Archiv Angebote
  • Willkommenscafés
  • Deutsch lernen
  • Wohnungssuche
  • Kontakt
  • FAQ
  • Nützliche Infos für Geflüchtete
  • Інформація для українців

WT Banner

Feste und Feiertage

Die meisten Feste in Deutschland sind von der christlichen Religion, der Geschichte und dem Brauchtum geprägt. Manche Feste werden stark in der Öffentlichkeit gefeiert. Andere Feste nimmt man öffentlich kaum wahr. In Gegenden mit überwiegend katholischer Bevölkerung gibt es mehr offizielle Feiertage als in Gegenden mit überwiegend protestantischer Bevölkerung. Einige Feiertage fallen immer auf dasselbe Datum. Andere Feiertage sind von Jahr zu Jahr an unterschiedlichen Daten.

Die meisten Menschen müssen an offiziellen Feiertagen nicht zur Arbeit.

ACHTUNG: An offiziellen Feiertagen sind Geschäfte, Behörden und ärztliche Praxen nicht geöffnet. 

Staatlich anerkannte Feiertage in Norddeutschland: 

1. Januar = Neujahr

Zum ersten Tag des Kalenderjahres gehören Neujahrsglückwünsche und auf politischer Ebene Neujahrsansprachen.

Karfreitag

Am Freitag vor Ostern gedenken Christen der Kreuzigung von Jesus Christus. 

Ostersonntag und -montag

Ostern feiern Christen die Auferstehung von Jesus Christus. Zu den Osterbräuchen gehört das Ostereiersuchen. 

1. Mai

Internationalen Tag der Arbeit. 

Christi Himmelfahrt

Christen feiern die Rückkehr von Jesus Christus als Sohn Gottes zu seinem Vater im Himmel. 

Pfingstsonntag und-montag

Christen feiern die Entsendung des Heiligen Geistes. 

3. Oktober = Tag der deutschen Einheit

Die Wiedervereinigung von West- und Ostdeutschland wird gefeiert. 

31. Oktober = Reformationstag

Die evangelischen Christen in Deutschland feiern am 31. Oktober im Gedenken an die Reformation der Kirche durch Martin Luther.

24. Dezember = Heiligabend

 

Christen feiern ab abends die Geburt von Jesus Christus. In Deutschland werden Heiligabend die Weihnachtsgeschenke überreicht. Ein geschmückter Tannenbaum gehört auch zu den Weihnachtsbräuchen. Die Geschäfte haben nur bis mittags geöffnet. Behörden und Ärzte haben überhaupt nicht geöffnet. 

25. und 26. Dezember = Weihnachten

Christen feiern die Geburt von Jesus Christus. 

31. Dezember = Silvester

Um Mitternacht wird mit einem Feuerwerk das alte Jahr verabschiedet und das neue Jahr begrüßt. Man wünscht einander alles Gute für das neue Jahr.
Die Geschäfte haben bis mittags geöffnet. Behörden und Ärzte haben überhaupt nicht geöffnet.

 

 

Vorheriger Beitrag: Essen und Trinken Zurück Nächster Beitrag: Flüchtlingseltern - Ratgeber Weiter

 

Willkommen-Team Norderstedt e.V.
Postanschrift:
Fadens Tannen 30
22844 Norderstedt
E-Mail: buero@willkommen-team.org
Tel. +49 1520 445 64 80

Bürozeiten:
Montags: 13.00 bis 15.00 Uhr
Dienstags: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr
Mittwochs: geschlossen
Donnerstags: 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitags: 10.00 bis 12.00 Uhr



  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Suchen
  • Startseite
  • Über uns
  • Jubiläum
  • Mitarbeit
    • Hilfe gesucht
  • Spenden
    • Erhaltene Spenden
  • Arbeit und Ausbildung
    • Ausbildungsangebote
  • Angebote
    • Archiv Angebote
  • Willkommenscafés
  • Deutsch lernen
  • Wohnungssuche
  • Kontakt
  • FAQ
  • Nützliche Infos für Geflüchtete
  • Інформація для українців