• Suchen
  • Startseite
  • Über uns
  • Jubiläum
  • Mitarbeit
    • Hilfe gesucht
  • Spenden
    • Erhaltene Spenden
  • Arbeit und Ausbildung
    • Ausbildungsangebote
  • Angebote
    • Archiv Angebote
  • Willkommenscafés
  • Deutsch lernen
  • Wohnungssuche
  • Kontakt
  • FAQ
  • Nützliche Infos für Geflüchtete
  • Інформація для українців

WT Banner

Private Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine in Norderstedt

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine 2Sehr geehrte Wohnraumspender*innen, Gastgeber*innen & Kümmerer*innen, liebe Norderstedterinnen und Norderstedter,

die Hilfsbereitschaft in der Stadt Norderstedt kennt in der aktuellen Situation und in Anbetracht der humanitären Katastrophe in der Ukraine gerade keine Grenzen.

Sie haben in den vergangenen Tagen Geflüchtete aus der Ukraine bei sich privat aufgenommen. Hierfür als erstes unser herzlicher Dank!!!

Anbei senden wir Ihnen: 

  • Eine umfangreiche Zusammenstellung mit Informationen zum Thema Aufenthalt, Sozialleistungen, Krankenversicherung, Schule, Arbeit, Unterstützungsmöglichkeiten mit Ansprechparter*innen und Anlaufstellen…
    Wir werden diese Informationen Anfang kommender Woche auch auf unserer Homepage unter  https://www.norderstedt.de/Aktuelles-und-Service/Aktuelles/Ukraine-Hilfe/ veröffentlichen.
  • Einen Antrag auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (für das Sozialamt der Stadt Norderstedt)
  • Einen Antrag auf Erteilung eines pauschalen Schutzstatus als Kriegsflüchtling nach § 24 AufenthG (für die Ausländerbehörde des Kreises Segeberg).

pdf download icon 40x40Ukraine_Fragen_und_Antworten   pdf download icon 40x40Leistungsantrag_AsylbLG  pdf download icon 40x40Antrag_§ 24_AufenthG_Muster

 Es ist auf den ersten Blick sehr viel, daher hier das wichtigste in Kürze:

  • Sollten die Geflüchteten bisher nicht offiziell in der Landesunterkunft in Neumünster oder bei der Ausländerbehörde des Kreises registriert sein, dann ist dies aktuell nicht schlimm!
  • Alle ukrainischen Staatsbürger*innen können sich visumfrei 90 Tage in Deutschland aufhalten, jedoch sollten Sie den beigefügten Antrag mit den Passkopien zeitnah an die Ausländerbehörde senden.
  • Für Sozialleistungen (zum Lebensunterhalt, Kosten der Unterkunft und Absicherung im Krankheitsfall) können Sie einen Antrag beim Sozialamt der Stadt Norderstedt stellen.
  • Eine Anmeldung beim Einwohnermeldeamt ist in den ersten 3 Monaten nicht erforderlich.

Sie können diese Informationen auch gerne an anderen Norderstedter*innen weiterleiten, die Geflüchtete privat bei sich aufgenommen haben – dies jedoch verbunden mit der dringenden Bitte, dass diese sich auch direkt per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.

Verantwortlich für den Inhalt: Stadt Norderstedt

Vorheriger Beitrag: Tafel Norderstedt Zurück Nächster Beitrag: Aus den von der Stadt Norderstedt zur Verfügung gestellten Informationen hat das Willkommen-Team eine Zusammenfassung erstellt. Diese Zusammenfassung steht hier zum Download auf deutsch und ukrainisch zur Verfügung.   Zusammenfassung Private Aufnahme vo Weiter

 

Willkommen-Team Norderstedt e.V.
Postanschrift:
Fadens Tannen 30
22844 Norderstedt
E-Mail: buero@willkommen-team.org
Tel. +49 1520 445 64 80

Bürozeiten:
Montags: 13.00 bis 15.00 Uhr
Dienstags: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr
Mittwochs: geschlossen
Donnerstags: 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitags: 10.00 bis 12.00 Uhr



  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Suchen
  • Startseite
  • Über uns
  • Jubiläum
  • Mitarbeit
    • Hilfe gesucht
  • Spenden
    • Erhaltene Spenden
  • Arbeit und Ausbildung
    • Ausbildungsangebote
  • Angebote
    • Archiv Angebote
  • Willkommenscafés
  • Deutsch lernen
  • Wohnungssuche
  • Kontakt
  • FAQ
  • Nützliche Infos für Geflüchtete
  • Інформація для українців